Test-Spot

16.01.2308.04.23

Raphaël Anzenberger

This course will be taught via video conferencing (Zoom)! In this course you will explore the distinguishing contours of the missional church revolution as well as the leadership required to lead it.... mehr
27.03.2331.03.23

Marcus Weiand

Dieser Kurs setzt einen Schwerpunkt auf Selbststeuerung in Konflikten, um so die Chancen von Konflikten zu nutzen und destruktiven Anteilen des Konflikts entgegenzutreten. Dazu werden geeignete Instru... mehr
27.03.2331.03.23

Ekkehard Graf

Die Apostelgeschichte beschreibt den Anfang und die Entwicklung der ersten christlichen Gemeinden. Es lohnt sich, den historischen Hintergrund dieser Epoche zu betrachten und die Einflüsse auf die ers... mehr
27.03.2331.03.23

Elmar Spohn, Heike Patulla, Joachim Pomrehn, Magnus ...

Dieser Kurs führt Studierende in die spannende Reise eines Masterstudiums ein. Das Masterstudium an der CIU Korntal ist mehr als eine Vorbereitung für eine Mission. Es ist bereits ein Teil des Auftrag... mehr
27.03.2331.03.23

Bernhard Ott

Die Bedeutung von Gottesdienst und Verkündigung steht in einem nach-christlichen und gleichzeitig neu-spirituellen Kontext auf dem Prüfstand. Chancen und Irrwege liegen nahe beieinander. Schätze litu... mehr
17.04.2307.07.23

Elmar Spohn

Dieser Kurs wird online über eine Videokonferenz (Zoom) durchgeführt! Wie hängen diese drei Bereiche zusammen? Welche Auswirkungen haben meine eigene Weltanschauung und mein kultureller Hintergrund a... mehr
17.04.2307.07.23

Christian Goßweiler

Kurs abgesagt! Dieser Kurs wird online über eine Videokonferenz (Zoom) durchgeführt! In diesem Kurs erarbeiten wir die verschiedenen theologischen Schwerpunkte der neutestamentlichen Schriften, um s... mehr
24.04.2328.04.23

Elmar Spohn

Dieser Kurs bildet den Orientierungspunkt, das Herzstück und den Eckstein für alle Master-Programme! "Die Grundlagen, das Wesen, der Inhalt und das Ziel der Mission werden biblisch-theologisch in eine... mehr
24.04.2328.04.23

Joachim Pomrehn

"Lehret sie halten alles…" - Der Lehr- und Lernauftrag stellt einen integralen Bestandteil des Missionsauftrags dar. Wir wollen durch das exegetisch-theologische Arbeiten an biblischen Zentraltexten k... mehr
24.04.2328.04.23

Chris Dippenaar

Course cancelled! In this course you will engage in a narrative study of Mark's Gospel while giving special attention to historical, theological, and missiological aspects of the book. Special attent... mehr
22.05.2326.05.23

Joachim Pomrehn

Wir wünschen uns, dass unsere Gottesbeziehung jeden Aspekt unseres Lebens, Arbeitens, Denkens und Handelns prägt. Welche Faktoren spielen hierbei eine Rolle? Ein Erkundungsgang der Spiritualität durch... mehr
22.05.2326.05.23

Petros G. Malakyan

Christology, particularly, Christ's humanity, is the center of the discussion of this course and the Christlikeness and Christlike leadership development are the desired outcomes of the course across ... mehr
22.05.2326.05.23

Sandra Menges, Tobias Menges, Yassir Eric

Ziel dieses Kurses ist, für kulturelle Besonderheiten sensibel zu werden, um Menschen in anderen Kulturen recht zu verstehen und darin sprachfähig zu werden. Eine wesentliche Voraussetzung dafür ist, ... mehr
19.06.2323.06.23

Markus Klausli

Wie lege ich die Bibel für mich und für andere aus? Welche Werkzeuge und Modelle gibt es? Und welche Konsequenzen ergeben sich aus den verschiedenen Modellen? Wie sieht es aus mit den Chancen und Gren... mehr
10.07.2314.07.23

Craig Ott

You will examine cultural influences on the process of teaching and learning with special emphasis on the educational ministry of missionaries. You will discuss and evaluate different models for teach... mehr
10.07.2314.07.23

Edward Smither

You will engage in a comprehensive study of the biblical foundation for mission as it relates to the church’s missionary obligation before God to the world in both word and deed. Special attention wil... mehr
18.09.2322.09.23

Heike Patulla, Joachim Pomrehn, Magnus Großmann, Tob ...

Dieser Kurs führt Studierende in die spannende Reise eines Masterstudiums ein. Das Masterstudium an der CIU Korntal ist mehr als eine Vorbereitung für eine Mission. Es ist bereits ein Teil des Auftrag... mehr
18.09.2322.09.23

Chris Dippenaar

Der Kurs behandelt auf Grund von gründlicher Exegese des 1. Korintherbriefs in konkreter Anwendung vor allem Themen, wie sie sich immer wieder in Mission und Gemeinde ergeben. Hierzu gehören missionst... mehr
25.09.2315.12.23

Edward Smither

This course will be taught via video conferencing (Zoom)! You will engage in a comprehensive study of the biblical foundation for mission as it relates to the church’s missionary obligation before Go... mehr
25.09.2315.12.23

Peter Westphal, Tobias Menges

This course will be taught via video conferencing (Zoom)! Working in multicultural teams has tremendous potential and equally tremendous challenges. If you are LEADING a multicultural team you are fa... mehr
23.10.2327.10.23

Eddy Lanz

Der Psalter sammelt nahezu alle Themen des AT. Einführend werden Entstehung und Gattungen des Psalters sowie sein Platz in der Bibel und im Gottesdienst der Gemeinde aller Zeiten besprochen. Lektüre, ... mehr
23.10.2327.10.23

Raphaël Anzenberger

Drawing from the fields of epistemology, literature, political history, anthropology, apologetics and theology, this multi-disciplinary course will enlarge your understanding of what secularism in the... mehr
23.10.2327.10.23

Joachim Pomrehn

"Lehret sie halten alles…" - Der Lehr- und Lernauftrag stellt einen integralen Bestandteil des Missionsauftrags dar. Wir wollen durch das exegetisch-theologische Arbeiten an biblischen Zentraltexten k... mehr
20.11.2324.11.23

Christian Goßweiler, Torsten Kugler

Gottes Mission geschieht weltweit, kulturübergreifend und in Partnerschaft zwischen vielen Kirchen und christlichen Organisationen bzw. Missionswerken, teilweise auch in Partnerschaft mit säkularen Or... mehr
20.11.2324.11.23

Joachim Pomrehn, Thomas Kröck

Der Kurs führt in praxisbezogene Forschung ein. Die Studierenden werden in Grundfragen der Wissenschaftstheorie und der Forschung eingeführt. Sie lernen, ein Forschungsprojekt zu entwickeln: Ein Forsc... mehr
11.12.2315.12.23

Manuel Rauchholz

Diese Einführung in die Kulturanthropologie bzw. Ethnologie definiert den Begriff der Kultur und Aspekte kultureller Lern- und Lebensprozesse. Der Kurs beinhaltet Themen wie Umwelt, Wirtschaftsformen,... mehr
11.12.2315.12.23

Ekkehard Graf

Die Sendung Jesu und der Gemeinde ist der rote Faden des Kurses. Es geht darum, sowohl die Fortsetzung der Sendung Gottes aus dem Alten Testament in seiner Sendung des Sohnes für diese Welt zu erkenne... mehr
08.01.2429.03.24

Magnus Großmann

Dieser Kurs wird online über eine Videokonferenz (Zoom) durchgeführt! Gott, das Volk und die Völker ist der rote Faden des Kurses. Es geht darum, die Bedeutung der Sendung Gottes im Alten Testament ... mehr
08.01.2429.03.24

Elmar Spohn

Dieser Kurs wird online über eine Videokonferenz (Zoom) durchgeführt! Der Kurs bietet einen Überblick über die Missionsgeschichte von den Anfängen bis in die Gegenwart. Wie hat das Christentum die We... mehr
08.01.2429.03.24

Peter Westphal, Stefan Lingott

Dieser Kurs wird online über eine Videokonferenz (Zoom) durchgeführt! Hinter dem Begriff "Personal" stehen Menschen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – mit je eigener Geschichte, spezifischen Kompete... mehr
15.01.2419.01.24

Martina Kessler, Volker Kessler

Nur wer sich selbst führen kann, kann andere führen. Die Bibel stellt deshalb klare Anforderungen an Führungskräfte. Im ersten Hauptteil des Kurses wollen wir diese Tugenden (neu) entdecken. Welche Tu... mehr
15.01.2419.01.24

Christoph Schrodt

"Was glauben wir wirklich?" Diese Frage von Dietrich Bonhoeffer führt in den Kern der christlichen Lehre (Dogmatik). Wir sind herausgefordert, unseren Glauben zusammenhängend und geordnet zu erfassen ... mehr
19.01.2420.04.24

Christoph Schrodt

Der Kurs ist eine Kombination aus Theorie-Einheiten und praktischen Übungen. In den Theorie-Einheiten geht es nach einer Standortbestimmung der Predigt im 21. Jahrhundert um Begründung und Umsetzung e... mehr
05.02.2409.02.24

Marcus Weiand

In diesem Kurs werden die Grundlagen für Coaching vermittelt, um Menschen in ihrem jeweiligen Umfeld bei Entscheidungsfindungen, Führungsaufgaben und konflikthaften Situationen zu unterstützen. Der Ku... mehr
05.02.2409.02.24

Heike Patulla, Magnus Großmann, Tobias Menges

Dieser Kurs führt Studierende in die spannende Reise eines Masterstudiums ein. Das Masterstudium an der CIU Korntal ist mehr als eine Vorbereitung für eine Mission. Es ist bereits ein Teil des Auftrag... mehr
05.02.2409.02.24

Friedmann Eißler, Yassir Eric

Der Islam ist in unserer Gesellschaft ein großes Thema und viele Fragen sind weiterhin unbeantwortet. Was glauben Muslime? Glauben sie an den gleichen Gott wie Christen? Was hält sie vom Glauben an Je... mehr
26.02.2401.03.24

Ekkehard Graf

In diesem Kurs erleben wir nicht nur eine faszinierende Gemeinde vor 2000 Jahren, sondern entdecken, wie relevant dieser Paulusbrief auch für uns heute ist im Blick auf Gemeindeleben und Gemeindeleitu... mehr
26.02.2401.03.24

Elmar Spohn

Wie kann die Bibel für verschiedene Kulturen verständlich gemacht werden und wie prägt der jeweilige Kontext Theologie? Welche Theologien und hermeneutischen Methoden leiten das Erarbeiten von Fragen ... mehr
18.03.2422.03.24

Joachim Pomrehn, Thomas Kröck

Der Kurs führt in praxisbezogene Forschung ein. Die Studierenden werden in Grundfragen der Wissenschaftstheorie und der Forschung eingeführt. Sie lernen, ein Forschungsprojekt zu entwickeln: Ein Forsc... mehr
18.03.2422.03.24

Hanna-Maria Schmalenbach, Ulrich Neuenhausen

Basierend auf der Überzeugung, dass die Genderfrage sowohl mit dem Wesen und Willen Gottes als auch mit kulturellen Faktoren zu tun hat, geht es in diesem Kurs um Geschlechterrollen und Familienstrukt... mehr
22.04.2412.07.24

Markus Klausli

Dieser Kurs wird online über eine Videokonferenz (Zoom) durchgeführt! Wie lege ich die Bibel für mich und für andere aus? Welche Werkzeuge und Modelle gibt es? Und welche Konsequenzen ergeben sich au... mehr
22.04.2412.07.24

Anatoli Uschomirski, Magnus Großmann

Dieser Kurs wird online über eine Videokonferenz (Zoom) durchgeführt! Der durch kirchengeschichtliche Entwicklungen geprägte Blick auf die Botschaft Jesu macht es bisweilen schwer zu erkennen, wie se... mehr
22.04.2412.07.24

Heike Patulla, Magnus Großmann

This course will be taught via video conferencing (Zoom)! In this course you will be introduced to the world of theology, its significance and methodology within an intercultural context as well as t... mehr
13.05.2417.05.24

Marcus Weiand

Dieser Kurs setzt einen Schwerpunkt auf Selbststeuerung in Konflikten, um so die Chancen von Konflikten zu nutzen und destruktiven Anteilen des Konflikts entgegenzutreten. Dazu werden geeignete Instru... mehr
13.05.2417.05.24

Elmar Spohn

Wie hängen diese drei Bereiche zusammen? Welche Auswirkungen haben meine eigene Weltanschauung und mein kultureller Hintergrund auf meinen Glauben? Welche Implikationen ergeben sich daraus im Blick au... mehr
13.05.2417.05.24

Christoph Schrodt, Stefan Henger

"Was sollen wir und was dürfen wir tun?" Das ist eine Grundfrage des Menschseins überhaupt. Unser Handeln wird vielfach bestimmt durch religiöse und gesellschaftlich vorgegebene Normen. Auch dort, wo ... mehr
08.06.2413.07.24

Deborah J. Kramlich

This course will be taught via video conferencing (Zoom)! Understanding foundational pedagogy and andragogy greatly improves teaching in higher education. Optimizing for best learning overcomes teach... mehr
08.06.2413.07.24

Petros G. Malakyan

This course will be taught via video conferencing (Zoom)! Christology, particularly, Christ's humanity, is the center of the discussion of this course and the Christlikeness and Christlike leadership... mehr
10.06.2414.06.24

Sandra Menges, Tobias Menges, Yassir Eric

Ziel dieses Kurses ist, für kulturelle Besonderheiten sensibel zu werden, um Menschen in anderen Kulturen recht zu verstehen und darin sprachfähig zu werden. Eine wesentliche Voraussetzung dafür ist, ... mehr
10.06.2414.06.24

Lydia Jaeger

Die Schöpfung ist die grundlegende Kategorie, in der die Bibel die Welt und menschliche Existenz versteht. Ausgehend von den ersten Kapiteln der Genesis entfaltet dieser Kurs verschiedene Themenbereic... mehr
08.07.2412.07.24

Elmar Spohn

Dieser Kurs bildet den Orientierungspunkt, das Herzstück und den Eckstein für alle Master-Programme! "Die Grundlagen, das Wesen, der Inhalt und das Ziel der Mission werden biblisch-theologisch in eine... mehr
08.07.2412.07.24

Craig Ott

Dieser Kurs ist eine Einführung in die Praxis der missionarischen Gemeindegründung. Biblische Grundlagen werden erläutert. Modelle und Methoden werden unter Beachtung ihrer Anwendbarkeit in unterschie... mehr
08.07.2412.07.24

Joachim Pomrehn

Wir wünschen uns, dass unsere Gottesbeziehung jeden Aspekt unseres Lebens, Arbeitens, Denkens und Handelns prägt. Welche Faktoren spielen hierbei eine Rolle? Ein Erkundungsgang der Spiritualität durch... mehr
13.02.2018