Europäisches Institut für Migration, Integration und Islamthemen (EIMI)
Unser Selbstverständnis
Unsere pluralistische Gesellschaft, Migranten aus aller Welt sowie eine Vielzahl unterschiedlicher Migrantengemeinden verstehen wir als eine große Chance.
Wir möchten:
- Menschen begegnen, begleiten und beraten
- Beziehung- und interkulturelle Kompetenzen stärken
- Berührungsängste und Vorurteile abbauen
- den Weg von Parallelstrukturen hin zu nachhaltiger Integration fördern
- die Vielfalt wertschätzen
Unser Profil
- Seminare zu relevanten Themen
- Praxisrelevante Vorträge und Beratung
- Vernetzung von Prozessen und Projekten im Bereich Migration und Integration
- Forschung und Publikationen zu Islam, Migration und Integration
Unser Angebot richtet sich an:
- Einrichtungen und Einzelpersonen im Bereich Kirche, Diakonie, soziale Arbeit und Bildung
- Migranten und Migrationsgemeinden
- Menschen mit Verantwortung in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
- Pastoren, Gemeindeleiter und Theologiestudierende
- alle Interessierten an Migrations- und Integrationsarbeit
Institutsleitung
Seit 2013 leitet Yassir Eric EIMI und wird durch die Studienleiter der AWM und einen internationalen Fachbeirat unterstützt.
Institutsleiter
Yassir Eric
(Dr. theol., Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel, M.A. Ev. Theologie, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, M.A. Missiologie, Columbia International University). Er ist Theologe, Missiologe, ausgewiesen ...
mehr
EIMI News
Updates zur Arbeit von Yassir Eric und EIMI sowie zu Ressourcen und Veranstaltungen aus dem Themenbereichen Migration, Integration und Islamfragen können Sie abonnieren bei:
Email:
Email anzeigen
(Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text teils das generische Maskulinum verwendet)