Ethische Fragen im interkulturellen Kontext

Moodle: 15.04.2024 - 12.07.2024
On-Campus: 13.05.2024 - 17.05.2024
Register Registration ends on:
14.04.2024
Please login (button in top right corner) if you are enrolled as MA-Student.
This course is part of MA
Topics covered
AWM-course-no: 2231202 CIU-course-no: CTH 6420

"Was sollen wir und was dürfen wir tun?" Das ist eine Grundfrage des Menschseins überhaupt. Unser Handeln wird vielfach bestimmt durch religiöse und gesellschaftlich vorgegebene Normen. Auch dort, wo allgemein verbindliche Normen abgelehnt werden, folgen Menschen oft unbewusst ganz bestimmten Vorstellungen von "Richtig" und "Falsch", "Gut" und "Böse". Christliche Ethik fragt nach dem Willen Gottes in einer sich wandelnden Welt. Wie hat Gott seinen Willen in der Bibel offenbart – und wie konkretisiert er sich in verschiedenen Situationen und kulturellen Kontexten? Der Kurs beschäftigt sich zunächst mit den Grundlagen, um diese anschließend an ausgewählten Fragen durchzubuchstabieren.

Dieser Kurs ist in drei Phasen unterteilt:

Phase 1: online (Moodle), 4-6 Wochen vor der Präsenzphase mit 20-30 Stunden Zeitaufwand.

Phase 2: Präsenz in Korntal (Daten siehe oben) mit 30-35 Stunden Zeitaufwand (Unterrichtseinheiten und freies Studieren).

Phase 3: online (Moodle), 8 Wochen nach der Präsenzphase mit ca. 80 Stunden Zeitaufwand zur Bearbeitung weiterer Leistungsnachweise.

Eine Stimme zu diesem Kurs:
"Die Frage nach dem richtigen Handeln betrifft täglich jeden Menschen. Vor allem im interkulturellen Kontext stellen ethische Fragen eine besondere Herausforderung dar. Dieser Kurs gibt einen guten Überblick über die allgemeinen Grundlagen der Ethik, den Weg der Entscheidungsfindung, gepaart mit lebensnahen Erfahrungsberichten aus dem interkulturellen Bereich. Wer sich dafür interessiert, kann sich auf spannende Diskussionen einstellen."

Christoph Schrodt
(Dr. theol., University Erlangen) pastor within the Union of Free Evangelical Churches since 1999. From 2005 until 2019 he pastored FeG Böblingen. Since 2019 he has been working as a research fellow in the ...
more
Stefan Henger
(D. Min, Columbia International University) Stefan Henger worked for the DMG in Africa for 19 years helping churches to reach out to Muslims in love. He has taught at various theological institutions and is ...
more

Price table

M.A. Tuition Fee 3 Credits 630 €
M.A. Tuition Fee 3 Credits AEM 520 €
M.A. Registration Fee 40 €
M.A. Late Registration Fee 20 €
M.A. Tuition Fee Auditor 390 €