KORNTAL: Einheit in Vielfalt - Grundlagen für das Zusammenleben in der Gemeinde
Präsenzphase: 14.12.2018 - 14.12.2018
Einschreibeschluss:
29.11.2018
Einschreibeschluss:
29.11.2018
AWM-Kurs-Nr:
8181020
Dieses Seminar wurde abgesagt!
Seminarbeginn: 9:30 Uhr
Seminarende: 17:30 Uhr
Seminarbeschreibung
Viele der Migranten in Deutschland haben einen christlichen Hintergrund. Andere haben vor kurzem – zum Teil während ihrer Zeit in Deutschland – zum christlichen Glauben gefunden. Das Volk Gottes besteht aus Menschen aller Nationen und Kulturen. Diese Vielfalt an kulturellen Unterschieden bietet eine Chance, voneinander zu lernen. Doch birgt sie auch großes Potential für Missverständnisse und Frust. In diesem Seminar wird die Gemeinde aus biblischer Sicht beleuchtet und Gottes Idee für das Zusammenleben erarbeitet.
Lernziele
- einen Einblick in das Herzensanliegen Gottes für diese Welt haben
- eine Vorstellung davon haben, wie Gott die Gemeinde als Modell für die Nationen gebrauchen will
- Beispiele und Hintergründe, warum eine vielkulturelle Gemeinde ein schwieriger und herausfordernder Weg darstellt, kennen
- Ansätze, wie in kleinen Schritten konkrete Beiträge zum Modellcharakter der Gemeinde gegangen werden kann, kennen
Inhaltliche Schwerpunkte
- Von der Einheit der Menschheit und ihrer Zerrissenheit
- Theologische Bedeutung der ethnischen und nationalen Identität
- Volk Gottes als Gottes Beispiel für die Völkerwelt
- Gemeinde als Gemeinschaft der beheimateten Fremdlinge,
- Einheit, deren Wesen die kulturelle Vielfalt beinhaltet
- Gemeinde als „Herberge“ – Kultur der Gastfreundschaft
Während des Studiums der Ev. Theologie an der Universität in Tübingen (Kirchliches Examen 2012), begann Maïté Haller (geb. Gressel) auf ehrenamtlicher Basis, mit Flüchtlingen zu arbeiten, u.a. in Deutschkur ...
mehr
Preisliste
Seminar Späteinschreibegebühr EIMI | 20 € |
Seminargebühr IB Korntal | 85 € |