CH-AARAU: Traumatisierung - Anzeichen wahrnehmen, Hilfsmöglichkeiten kennen

Präsenzphase: 14.10.2017 - 14.10.2017
Closed Einschreibeschluss:
07.10.2017
Dieser Kurs gehört zu IBSEMI
Themenschwerpunkte
AWM-Kurs-Nr: 8171219

Veranstaltungsort:

TDS Aarau
Frey-Herosé-Str. 90
5000 Aarau
Schweiz

Seminarbeginn: 8:50 Uhr / Seminarende: 16:40 Uhr

Modulbeschreibung:

Die Schätzungen, wie viel Prozent der hier ankommenden Flüchtlinge traumatisiert sind, gehen weit auseinander. Auch der Begriff „Trauma“ wird sehr breit genutzt und nicht immer handelt es sich tatsächlich um die medizinisch korrekte Verwendung. Dieses Seminar widmet sich dem Thema „Traumatisierung“ bei Flüchtlingen und zeigt Erkennungs- und Handlungsmöglichkeiten für nicht psychologisch geschulte Menschen auf, die mit Flüchtlingen zu tun haben.

Lernziele:

  • Anzeichen von Traumatisierung erkennen
  • Handlungsmöglichkeiten kennen
  • Anlaufstellen für Traumatherapie kennen
  • Möglichkeiten zur eigenen Distanzierung in der Arbeit mit Flüchtlingen kennen

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Begriffsklärung „Trauma/Traumatisierung“
  • Auswirkungen von Traumatisierung.
  • Vorgänge im Körper
  • Äußere Anzeichen
  • Therapiemöglichkeiten
  • Überblick über das deutsche Gesundheitswesen
  • Therapierbarkeit von Traumata
  • Therapieansätze
  • Einschätzung des Grades der Traumatisierung
  • Möglichkeiten nicht psychologisch geschulter Personen traumatisierten Personen zu helfen
  • Anzeichen von Notwendigkeit professioneller Hilfe
  • Distanzierungsmöglichkeiten
Christian Quartier
ist seit 2012 mit der Schweizerischen Missionsgemeinschaft (SMG) und OM Schweiz international in Member Care tätig. Davor Leitung von Operation Mobilisation (OM, französischsprachige Schweiz). Member Care f ...
mehr

Preisliste

Seminargebühr IB Schweiz 90 €