Konflikte haben System / Konflikte und wie sie sich ausbreiten

Präsenzphase: 09.10.2018 - 09.10.2018
Closed Einschreibeschluss:
25.09.2018
Dieser Kurs gehört zu KMSEMI
Themenschwerpunkte
AWM-Kurs-Nr: 7186403

Seminarzeiten

Seminarbeginn: 09.10.2018, 9:30 Uhr
Seminarende: 09.10.2018, 17:30 Uhr

Modulbeschreibung

Dieses Modul behandelt das Thema Selbstführung in einem konflikthaften Umfeld. Es werden Modelle vorgestellt, die helfen, die Dynamik in einer Gruppe besser zu verstehen und entsprechend zu reagieren. Wie können wir gelassen, klar, zugewandt und eigenständig handeln? Wer in Leitungsverantwortung steht, hat hier nicht nur Verantwortung für sich selbst, sondern auch die Aufgabe, in einer konflikthaften Situation den Prozess in der Gruppe oder Gemeinde zu führen und mit anderen förderlich umzugehen.

Themen

  • Eine systemische Betrachtungsweise kennenlernen
  • Konfliktanalyse
  • Über- und Unterfunktionieren
  • Umgang mit (Konflikt-)Stress
  • Selbststeuerung und Selbstdifferenzierung
  • Umgang mit Widerständen

Ziele

Die Teilnehmenden werden

  • Systemische Wirkfaktoren in einem Konflikt kennengelernt haben
  • anhand von Fallbeispielen und eigenen Fällen mit den systemischen Wirkfaktoren gearbeitet haben
  • ihre eigene Haltung in Konflikten reflektiert haben und die eigene Selbststeuerung analysiert haben
Marcus Weiand

(Ph.D., King’s College, London) ist als TCK in Peru aufgewachsen und arbeitet heute als Dozent und Berater am Institut für Konflikttransformation ComPax am Bildungszentrum Bienenberg/Schweiz.

mehr

Preisliste

Seminar Späteinschreibegebühr 20 €
Seminargebühr Konfliktmoderation 1 Tag 150 €