Interkulturelles Coaching

Präsenzphase: 26.06.2018 - 29.06.2018
Closed Einschreibeschluss:
16.06.2018
Dieser Kurs gehört zu IKCSEMI
Themenschwerpunkte
AWM-Kurs-Nr: 7182248

Seminarbeginn: 26.06.2018, 14:00 Uhr/ Seminarende: 29.06.2018, 15:30 Uhr

Modulbeschreibung

Die Teilnehmer diskutieren echte Interkulturelle Konflikte und versuchen in Triaden ressourcenorientiert Lösungen herbeizuführen, die im jeweiligen Interkulturellen Kontext sinnvoll und praktisch durchführbar sind. Dabei nutzen sie die erlernten integrativen Coaching-Tools. Darüber hinaus werden Situationen aus der Coachingpraxis der Teilnehmer bearbeitet. Zusätzlich erstellen die Teilnehmer ihr individuelles Coach-Profil unter Berücksichtigung der Basisfähigkeiten interkultureller Kompetenzen und präsentieren es vor der Gruppe mit Feedback im Plenum. Schließlich geht es um das Beenden und Evaluieren von Integrativen Interkulturellen Coaching-Prozessen.

Themen

  • Simulation: Interkultureller Teamkonflikt
  • Individuelle „real case“ – Fallbesprechungen
  • Coach-Profil erarbeiten und vorstellen mit detailliertem Feedback
  • Gestalten von Coaching Abschlussgesprächen
  • Evaluieren von Coaching-Prozessen

Ziele

Die Teilnehmer sollen nach diesem Modul in der Lage sein: - die erlernten integrativen Coaching-Tools stimmig einzusetzen - interkulturelle (Team-) Konflikte sicher zu lösen - mit komplexen interkulturellen Coaching-Situationen souverän umzugehen - ihr Profil als interkultureller Coach stimmig zu präsentieren

Kursmethodik

Der Kurs beinhaltet neben kurzen Impuls-Einheiten des Dozenten Coaching-Demonstrationen und das Arbeiten in Coaching-Triaden (Dreiergruppen). Hinzu kommen Einzel- und Gruppen-Workshops, Selbsterfahrungsübungen und das wichtige Mittel der Selbstreflexion, welches für ein professionelles interkulturelles Coaching unerlässlich ist.

Günther Höhfeld
(M.Sc. Counseling / Psychology), ist Psychologe, Theologe, systemischer Berater und Business-Coach, Coach-Ausbilder, Supervisor und „Spezialist für herzkranke Führungskräfte“ (FOCUS 27/17). Seit Überwindung ...
mehr

Preisliste

Seminar Späteinschreibegebühr 40 €
Seminargebühr Int. Coach Gast 290 €
Seminargebühr Int. Coach 450 €