Intervision und systemisches Coaching

Präsenzphase: 17.04.2018 - 20.04.2018
Closed Einschreibeschluss:
07.04.2018
Dieser Kurs gehört zu IKCSEMI
Themenschwerpunkte
AWM-Kurs-Nr: 7182229

Seminarbeginn: 17.04.2018, 14:00 Uhr/ Seminarende: 20.04.2018, 15:30 Uhr

Modulbeschreibung

Sie wollen lernen, eine interkulturelle Intervisionsgruppe selbständig aufzubauen und zu leiten? Es ist Ihnen wichtig, Intervisionsmethoden im interkulturellen Kontext praktisch anzuwenden? In diesem Kurs lernen Sie verschiedenen Methode und Tools.

Themen

  • Möglichkeiten für den Aufbau einer Intervisionsgruppe
  • Praktisches Einüben von interkulturellen Intervisionsmethoden
  • Systemische Intervention aus der Teilearbeit (ego states)
  • Systemische Intervention der Leeren-Stuhl-Arbeit
  • interkulturelle Coaching-Fälle aus ihrer Praxis

Ziele

Die Teilnehmer sollen nach diesem Modul in der Lage sein: - eine interkulturelle Intervisionsgruppe selbständig aufzubauen und zu leiten - Intervisionsmethoden im interkulturellen Kontext praktisch anzuwenden - die systemischen Interventionen der Leeren-Stuhl-Arbeit und der Teilearbeit einzusetzen - interkulturelle Coachingfälle souverän und zielsicher zu bearbeiten und mehr Sicherheit in ihrer Praxis zu erleben

Kursmethodik

Der Kurs beinhaltet neben kurzen Impuls-Einheiten des Dozenten Lehr-Demonstrationen und das Arbeiten in Coaching-Triaden (Dreiergruppen). Hinzu kommen Einzel- und Gruppen-Workshops, Selbsterfahrungsübungen und Selbstreflexion.

Teilnahmevoraussetzung

  • Eine durchgeführte Coachingdokumentation und die Absolvierung der Coachingmodule 1- 6.
  • Die Möglichkeit zur Teilnahme besteht auch für Personen, die die Coachingausbildung zu einem früheren Zeitpunkt abgeschlossen haben.
Günther Höhfeld
(M.Sc. Counseling / Psychology), ist Psychologe, Theologe, systemischer Berater und Business-Coach, Coach-Ausbilder, Supervisor und „Spezialist für herzkranke Führungskräfte“ (FOCUS 27/17). Seit Überwindung ...
mehr

Preisliste

Seminar Späteinschreibegebühr 40 €
Seminargebühr Int. Coach Gast 90 €
Seminargebühr Int. Coach 450 €