Zwischen Idealismus und Profit - Herausforderung von gemeinnützigen Unternehmen (social enterprises, gGmbHs, Zweckbetrieben, u. a.) meistern

Präsenzphase: 16.11.2016 - 16.11.2016
Closed Einschreibeschluss:
06.11.2016
Dieser Kurs gehört zu SEMI
Themenschwerpunkte
AWM-Kurs-Nr: 7161411

Zwischen Idealismus und Profit - Herausforderung von gemeinnützigen Unternehmen (social enterprises, gGmbHs, Zweckbetrieben, u. a.) meistern

Gemeinnützige Unternehmen – auf englisch: social enterprises – sind eine kuriose Organisationsform. Sie funktionieren nach zwei unterschiedlichen Logiken gleichzeitig: ein eigentlich gemeinnütziges Ziel wird auf wirtschaftliche Weise verfolgt. Nicht selten kommt es dabei zu Spannungs- und Missverhältnissen. Zwischen dem idealistischen Ziel der Organisation und dem Druck, Profit zu erwirtschaften, entstehen Herausforderungen verschiedenster Art (organisatorisch, finanziell, rechtlich, usw.). Diese nehmen wir in diesem Seminar in den Blick. Lösungsorientiert werden wir ergründen, wie solche Sozialunternehmen (gGmbHs, Zweckbetriebe eines Vereins u.a.) gelingend gestaltet werden können. Dabei wird es Raum geben, die Herausforderungen aus der eigenen Praxis einzubringen und gemeinsam zu bearbeiten.

Der Dozent, Stefan Lingott, hat sowohl in Deutschland als auch in der Entwicklungszusammenarbeit (Afrika) Erfahrung in der Führung und Begleitung von social enterprises.

Preisliste

Seminar Späteinschreibegebühr 35 €
Seminargebühr 105 €