Wahlmodul 3: Großgruppen moderieren und Organisationen gestalten

Präsenzphase: 04.05.2016 - 04.05.2016
Closed Einschreibeschluss:
25.04.2016
Dieser Kurs gehört zu OESEMI
Themenschwerpunkte
AWM-Kurs-Nr: 7160213

Modulbeschreibung

Mit mehreren Menschen in großen Gruppen von ca. zwanzig bis zu mehreren hundert Teilnehmern gleichzeitig zu arbeiten birgt enormes Potenzial für die gemeinschaftliche Bearbeitung von Themen, die Entwicklung von Zielen und die Prägung und Veränderung von Organisationen. Eine solche gemeinsame Bearbeitung bringt zusammen, schafft Beteiligung und Identifikation und hebt das kreative Potenzial der Vielen. Prinzipien der sich selbst organisierenden Systeme kommen zur Geltung. Dynamik entsteht. Die Gestaltung solcher partizipativen Großgruppenformate ist allerdings anspruchsvoll.

Themen

  • Einführung in die Methode der Großgruppenarbeit
  • Konkrete Formate, deren Nutzen und ihre Grenzen
  • Interventionen in Großgruppen praktisch erfahren und gestalten
  • Exemplarische Anwendung auf Fallbeispen

Ziele

Nach diesem Seminar haben die Teilnehmer eine Vielzahl von Formaten für Großgruppenveranstaltungen kennen gelernt, sowohl deren jeweiligen Nutzen als auch ihre Grenzen abgewogen und können darauf aufbauend in der Praxis das jeweils sinnvolle Format auswählen. Für die Durchführung von solchen Großgruppenveranstaltungen haben die Teilnehmer Kompetenz aufgebaut und durch das ansatzweise Erproben einzelner Formate im Seminar haben sie erste Eindrücke und Sicherheit gewonnen.

Stefan Lingott
(Dr. phil., Universität Klagenfurt) Studium der Theologie, Soziologie, Psychologie und Kommunikationswissenschaft, Promotion in Organisationsentwicklung. Selbständig als Systemischer Organisationsberater, G ...
mehr

Preisliste

Seminar Späteinschreibegebühr 35 €
Seminargebühr Organisationsentwickler / Seminar Fee Systemic Development of Organisations 150 €