Coachingmethoden und Interventionstechniken
Präsenzphase: 02.11.2015 - 05.11.2015
Einschreibeschluss:
25.10.2015
Einschreibeschluss:
25.10.2015
Themenschwerpunkte
AWM-Kurs-Nr:
7150410
- In diesem Kurs geht es um die Auftragsklärung und Vertragsarbeit im interkulturellen Coachingkontext, die kommunikativen Basistechniken: Zuhören, Fragen stellen und Feedback geben, grundlegende Interventionen für das Denken und den Umgang mit Gefühlen, ressourcen- und lösungsorientierte Coaching-Verfahren und Strategien zum Erreichen stimmiger und nachhaltiger Ziele.
Die Teilnehmer werden im Anschluss an den Kurs folgende Kompetenzen besitzen:
- Interkulturelle Coachingaufträge vertraglich klären
- Kommunikative Grundlagen im Coaching beherrschen
- Basis-Interventionen für das Denken und Fühlen im Coaching einsetzen
- Ressourcen beim Coachingnehmer entdecken und Lösungsstrategien entwickeln
- Ziele stimmig und nachhaltig formulieren und umsetzen
Die Teilnehmer erweitern ihre integrativen Coachingtechniken und vertiefen ihre interkulturelle Methodenkompetenz in praktischer Umsetzung. Sie erkunden miteinander und unter Begleitung des Dozenten
Kursmethodik:
Der Kurs beinhaltet neben kurzen Impuls-Einheiten des Dozenten vor allem Coaching-Demonstrationen, Arbeiten in Coaching-Triaden (Dreiergruppen), Einzel- und Gruppen-Workshops, Selbsterfahrungsübungen und Selbstreflexion, welche für ein professionelles interkulturelles Coaching unerlässlich sind.
Psychologische Beraterin, Personal Coach, Autorin, Coachausbilderin, Profilpasstrainerin
Zusammen mit ihrem Mann arbeitet sie als Selbstständige Beraterin in der Nähe von München. Christine Schuppener berät ...
mehr
Preisliste
Seminar Späteinschreibegebühr | 35 € |
Vollpension / Full Room and Board | 120 € |
Seminargebühr | 251 € |
Seminargebühr | 279 € |
Seminargebühr Int. Coach | 430 € |