Gastfreundschaft erleben - Praxistag
Präsenzphase: 13.02.2015 - 13.02.2015
Einschreibeschluss:
13.02.2015
Einschreibeschluss:
13.02.2015
Themenschwerpunkte
AWM-Kurs-Nr:
7150108
Modulbeschreibung:
Die Gastfreundschaft ist allen Kulturen gemeinsam aber gestaltet sich sehr verschieden. Sie ist aber immer ein Raum für praktische und persönliche Begegnung und bildet so die Grundlage für ein gelungenes Zusammenleben. An diesem Seminartag soll über das Wis-sen um Formen der Gastfreundschaft hinaus eine interkulturelle Öffnung geschehen. Dazu sollen die Teilnehmer lernen, wie man Gastfreundschaft so gestaltet, dass Einladende und Eingeladene sich akzeptiert wissen und eine Grundlage für den Aufbau einer Beziehung bekommen.
Lernziele:
- Verständnis erlangen für die Wichtigkeit von Gastfreundschaft, um Beziehungen zu knüpfen
- Sich für Fremde in der Gemeinde öffnen
- Wege entwickeln, wie eine Gemeinde Gastfreundschaft üben kann
- Gastfreundschaft und ihre Bedeutung in unterschiedlichen Kulturen kennenlernen
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Definition von Gastfreundschaft
- Gastfreundschaft in der Ethik und den Religionen
- Gastfreundschaft zur alt- und neutestamentlichen Zeit
- Gastfreundschaft im islamischen Kontext
- Gastfreundschaft im asiatischen Kontext
- Gastfreundschaft und Integration
(Dr. theol., Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel, M.A. Ev. Theologie, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, M.A. Missiologie, Columbia International University). Er ist Theologe, Missiologe, ausgewiesen ...
mehr
Preisliste
Reduzierte Seminargebühr Integrationsbegleiter / Reduced Seminar Fee Integration Assistant | 60 € |
Seminargebühr IB Korntal | 80 € |