Praxisbezogene Forschung

Moodle: 05.02.2018 - 04.05.2018
Präsenzphase: 05.03.2018 - 09.03.2018
Closed Einschreibeschluss:
18.02.2018
Dieser Kurs gehört zu PP
Themenschwerpunkte
AWM-Kurs-Nr: 3170201 CIU-Kurs-Nr: EDU 9601-03

Der Kurs führt in praxisbezogene Forschung ein. Die Studierenden werden in Grundfragen der Wissenschaftstheorie und der Forschung eingeführt. Sie lernen, ein Forschungsprojekt zu entwickeln: Ein Forschungsproblem definieren, einen Literaturbereich verfassen, ein Forschungsdesign definieren (Forschungsfrage, Untersuchungsgegenstand, Methoden). Nach Abschluss des Kurses sind sie in der Lage, ein Forschungsprojekt zu skizzieren, das später als Grundlage für das Proposal der Dissertation verwendet werden kann.

Dieser Kurs ist in drei Phasen unterteilt:

  • Phase 1: online (Moodle), 4-6 Wochen vor der Präsenzphase mit ca. 30 Stunden Zeitaufwand.

  • Phase 2: Präsenz in Korntal (Daten siehe oben) mit ca. 40 Stunden Zeitaufwand (Unterrichtseinheiten und freies Studieren).

  • Phase 3: online (Moodle), 8 Wochen nach der Präsenzphase mit ca. 80 Stunden Zeitaufwand zur Bearbeitung weiterer Leistungsnachweise.

Bernhard Ott
(Ph.D., Missiology, Oxford Centre for Mission Studies/The Open University, UK) Nach mehrjähriger Tätigkeit in einem Architekturbüro schwenkte Bernhard Ott schon sehr früh um. Er studierte Theologie und Miss ...
mehr

Preisliste

PhD/DMin Studiengebühren 885 €
PhD/DMin Methodenseminar 295 €
PhD/DMin Einschreibegebühr 40 €
PhD/DMin Späteinschreibegebühr 60 €
PhD/DMin Studiengebühren Gasthörer 470 €