Coaching-Kompetenzen entwickeln - Komplett ONLINE
Präsenzphase: 23.11.2020 - 27.11.2020
Einschreibeschluss:
25.10.2020
Dieser Kurs wird online über eine Videokonferenz (Zoom) durchgeführt!
In diesem Kurs werden die Grundlagen für Coaching vermittelt, um Menschen in ihrem jeweiligen Umfeld bei Entscheidungsfindungen, Führungsaufgaben und konflikthaften Situationen zu unterstützen. Der Kurs kann als Grundlage für Beratungstätigkeiten genutzt werden oder als Vertiefung für bereits vorhandene Erfahrung. Die Inhalte werden mit Hilfe aktueller Theorien des Coachings, theologischen Überlegungen zum Menschenbild und praktischen Übungen vermittelt.
Dieser Kurs ist in drei Phasen unterteilt:
Phase 1: online (Moodle), 4-6 Wochen vor der Präsenzphase mit ca. 30 Stunden Zeitaufwand.
Phase 2: Präsenz (Daten siehe oben) mit ca. 40 Stunden Zeitaufwand (15-25 Unterrichtseinheiten via Videokonferenz und freies Studieren). Technische Voraussetzung: Stabile Internetverbindung, Kamera, Mikrofon.
Phase 3: online (Moodle), 8 Wochen nach der Präsenzphase mit ca. 80 Stunden Zeitaufwand zur Bearbeitung weiterer Leistungsnachweise.
Eine Stimme zu diesem Kurs:
"Dieser Kurs hilft die eigene Gesprächskultur (egal ob im Coaching fortgeschritten oder nicht) zu reflektieren und neue Ansätze dazuzulernen. Er fordert heraus, sich der eigenen Werte bewusst zu werden, die unweigerlich in jedes Gespräch einfließen. Der Kurs macht Mut neue Tools anzuwenden, und holt mich so aus der eigenen Komfortzone heraus."
(Ph.D., King’s College, London) ist als TCK in Peru aufgewachsen und arbeitet heute als Dozent und Berater am Institut für Konflikttransformation ComPax am Bildungszentrum Bienenberg/Schweiz.
Preisliste
M.A. Studiengebühr 3 Credits | 595 € |
M.A. Studiengebühr 3 Credits AEM | 490 € |
M.A. Einschreibegebühr | 40 € |
M.A. Späteinschreibegebühr | 20 € |
M.A. Gasthörergebühr | 360 € |
Online-Gebühr | 60 € |