1. Korintherbrief
Präsenzphase: 30.01.2017 - 20.03.2017
Einschreibeschluss:
15.01.2017
Streitfragen in Gemeinden sind keine Seltenheit. Der 1. Korintherbrief gibt faszinierende Einblicke, wie Paulus mit solchen Fragen umging und welche Lösungsansätze er fand. Dabei ging es neben theologischen Themen wie der Bedeutung der Auferstehung Jesu oder geistlichen Gaben auch um "handfeste" Themen wie Gerichtsverfahren unter Christen oder um die ganz praktische Art und Weise, wie das Abendmahl zu feiern ist.
(Dr. theol., Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz) ist seit 1994 Dozent bei ESCT und seit 2018 CIU-Professor Emeritus. Sein Schwerpunkt sind Forschungsprojekte und die Begleitung von Abschlussarbeiten.
Preisliste
M.A. Studiengebühren | 570 € |
M.A. Studiengebühren AEM-Mitglied | 470 € |
M.A. Einschreibegebühr | 35 € |
M.A. Späteinschreibegebühr | 55 € |
M.A. Studiengebühren Gasthörer | 340 € |